Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
für die Sprach- und Kulturworkshops von KORIJENI GesbR
1. Allgemeine Bestimmungen
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen den Teilnehmern (Eltern/Erziehungsberechtigten bei minderjährigen Kindern) und dem Anbieter KORIJENI GesbR der Sprachkursen und Kulturworkshops.
1.2 Mit der Anmeldung zu den Workshops und Kursen akzeptiert der Teilnehmer die nachstehenden AGB. Abweichende Bedingungen des Teilnehmers werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich zu.
2. Anmeldung und Vertragsschluss
2.1 Die Anmeldung erfolgt über das Online-Anmeldeformular auf der Webseite per E-Mail oder telefonisch.
2.2 Mit der Anmeldung bietet der Teilnehmer dem Anbieter den Abschluss eines Vertrages über die Teilnahme an den Kursen und Workshops an. Der Vertrag kommt zustande, sobald der Anbieter die Anmeldung schriftlich bestätigt.
2.3 Minderjährige Teilnehmer müssen durch einen Erziehungsberechtigten angemeldet werden.
3. Teilnahmegebühren und Zahlungsbedingungen
3.1 Die Teilnahmegebühr beträgt 35 EUR pro Monat.
3.2 Die Zahlung der Teilnahmegebühr erfolgt monatlich oder halbjährlich im Voraus. Der Teilnehmer erhält eine Rechnung, die per Überweisung zu begleichen ist.
3.3 Sollte der Teilnehmer mit der Zahlung der Teilnahmegebühren in Verzug geraten, behält sich der Anbieter das Recht vor, den Teilnehmer von den Workshops auszuschließen, bis die ausstehenden Beträge beglichen sind.
4. Kündigung und Laufzeit
4.1 Der Vertrag wird für unbestimmte Zeit geschlossen und kann vom Teilnehmer jederzeit zum Monatsende gekündigt werden.
4.2 Die Kündigung hat schriftlich per E-Mail zu erfolgen.
4.3 Bereits gezahlte Gebühren für den laufenden Monat werden nicht erstattet.
5. Kurse- und Workshop-Durchführung und Änderungen
5.1 Die Kurse und Workshops finden in Präsenz statt. Bei Bedarf können zusätzliche Informationen oder Kennenlerntreffen online via Zoom oder Google Meet stattfinden.
5.2 Der Anbieter behält sich das Recht vor, die Inhalte, Termine oder Orte der Kurse und Workshops bei Bedarf zu ändern, sofern dies für die ordnungsgemäße Durchführung erforderlich ist. Teilnehmer werden darüber rechtzeitig informiert.
5.3 Der Anbieter ist berechtigt, Kurse und Workshops bei zu geringer Teilnehmerzahl abzusagen. In diesem Fall wird die bereits gezahlte Teilnahmegebühr anteilig erstattet.
6. Haftung
6.1 Der Anbieter haftet nicht für persönliche Gegenstände der Teilnehmer, die während der Kurse und Workshops beschädigt oder verloren gehen.
6.2 Die Teilnahme an den Kursen und Workshops erfolgt auf eigene Verantwortung. Eltern haften für ihre Kinder.
6.3 Der Anbieter haftet nur für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Anbieters oder seiner Erfüllungsgehilfen beruhen.
7. Anwesenheitspflicht und Verhalten
7.1 Es besteht keine Anwesenheitspflicht bei den Kursen und Workshops. Die regelmäßige Teilnahme wird jedoch empfohlen, um den Lernerfolg zu maximieren.
7.2 Teilnehmer verpflichten sich, respektvoll gegenüber anderen Teilnehmern und Mentoren zu verhalten. Grob ungebührliches Verhalten kann zum Ausschluss von den Kursen und Workshops führen.
8. Datenschutz
8.1 Die personenbezogenen Daten, die im Rahmen der Anmeldung erhoben werden, dienen der Durchführung der Kurse und Workshops und werden nicht an Dritte weitergegeben.
8.2 Der Teilnehmer erklärt sich damit einverstanden, dass während der Kurse und Workshops Fotos und Videos zu Dokumentations- und Werbezwecken gemacht werden. Sollten Teilnehmer oder deren Eltern dies nicht wünschen, ist der Anbieter vorab schriftlich darüber zu informieren.
9. Widerrufsrecht
9.1 Teilnehmer können ihre Anmeldung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. E-Mail) widerrufen.
9.2 Um das Widerrufsrecht auszuüben, ist eine schriftliche Erklärung an den Anbieter erforderlich. Bei fristgerechtem Widerruf werden bereits geleistete Zahlungen erstattet.
10. Schlussbestimmungen
10.1 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
10.2 Es gilt das Recht der Republik Österreich. Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist der Sitz des Anbieters (Gerichtsstand Wels).
Kontaktinformationen: Falls Sie Fragen zu unseren AGB haben oder weitere Informationen benötigen, können Sie uns gerne per E-Mail kontaktieren.