KORIJENI Ganzjahresprogramm
Regelmäßiger Unterricht: Der Ganzjahreskurs findet einmal wöchentlich statt und umfasst eine Lerneinheiten von jeweils 55 Minuten.
Kontinuität und Stabilität: Das KORIJENI-Ganzjahresprogramm in Bosnisch, Kroatisch & Serbisch bietet eine kontinuierliche Lernerfahrung ohne die Unterbrechungen, die oft bei kürzeren Kursen vorkommen. So können die Kinder eine stabile Routine aufbauen und sich dauerhaft im Lernprozess engagieren.
Tiefgehende Entwicklung: Das ganzjährige Format ermöglicht es, sprachliche Fähigkeiten und kulturelles Wissen in Bosnisch, Kroatisch oder Serbisch nachhaltig zu festigen und sich über längere Zeit kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Langfristiger Support: Während des gesamten Jahres werden die Kinder intensiv begleitet, um aufkommende Fragen oder Schwierigkeiten zeitnah zu besprechen und den Lernprozess optimal zu unterstützen.
Hier finden Sie eine Übersicht aller Korijeni Kurse.
KORIJENI Vertiefungskurse
Vertiefungskurse mit Spezialisierung: Unsere Vertiefungskurse in Rhetorik, Präsentation und Lesen auf Bosnisch, Kroatisch & Serbisch finden einmal wöchentlich statt und bieten eine gezielte Vertiefung in diesen Disziplinen. Jede Sitzung ermöglicht es den Kindern und Jugendlichen, ihr Wissen in ausgewählten Themenbereichen weiter auszubauen und spezifische sprachliche Fähigkeiten intensiver zu entwickeln.
KORIJENI Schnupperkurse & Info-Veranstaltungen
Unsere KORIJENI Schnupperkurse und Informationsveranstaltungen bieten eine ideale Gelegenheit, erste Einblicke in die Sprachen Bosnisch, Kroatisch und Serbisch zu gewinnen. Interessierte können sich unverbindlich über Kursinhalte, Lernmethoden und das Kursangebot informieren und in einer Probestunde die Sprache selbst erleben.
Sommerkurs


August
Kursübersicht
Multi-Kulti Kids
Unser Multi-Kulti Sommerkurs ist eine aufregende Woche für Kinder, um die Vielfalt verschiedener Kulturen und Sprachen zu entdecken! Von Montag bis Freitag (09:00 bis 15:00 Uhr, freitags bis 12:00 Uhr) erleben die Kinder ein buntes Programm aus Sprachunterricht, interaktiven Workshops und kreativen Aktivitäten.
Hier wird nicht nur Bosnisch, Kroatisch und Serbisch spielerisch vermittelt, sondern auch der kulturelle Reichtum, den jede Sprache mit sich bringt. Es ist eine offene, inspirierende Atmosphäre, in der Kinder spielerisch lernen und neue Freundschaften schließen können.
Ich bin begeistert von Merisa! Sie hat meinem Kind enorm geholfen, die Sprache zu perfektionieren.
Sanela P.
Die Unterstützung durch Merisa war für uns unschätzbar. Bilinguale Kinder profitieren enorm von ihr.
Andrea L.
★★★★★
★★★★★
Häufig gestellte Fragen
Ist die Sprachförderung wichtig für mein Kind?
In einer zunehmend globalisierten Welt ist das Erlernen mehrerer Sprachen eine unschätzbare Fähigkeit, die Kindern nicht nur in ihrer persönlichen, sondern auch in ihrer beruflichen Entwicklung zugutekommt. Unsere Sprach- und Kulturworkshops helfen den Kindern, ihre Muttersprache zu festigen und sich gleichzeitig auf natürliche Weise mit ihrer kulturellen Identität auseinanderzusetzen. Durch den spielerischen Ansatz lernen die Kinder nicht nur neue Wörter und Grammatik, sondern auch wichtige Werte wie Empathie, Zusammenhalt und gegenseitigen Respekt.
Was wird in den Workshops gemacht?
Unsere Projekte sind vielfältig und richten sich nach den Interessen der Kinder. Hier sind einige Beispiele:
Für Anfänger: Die Kinder erlernen die Grundlagen ihrer Muttersprache durch kreative Aufgaben, wie das Erzählen von Geschichten, das Malen von Bildern oder das Nachspielen von Dialogen.
Für Fortgeschrittene: Ältere Kinder oder solche mit bereits guten Sprachkenntnissen können an komplexeren Projekten arbeiten, wie dem Schreiben eigener Geschichten.
Kulturelle Projekte: Die Kinder setzen sich mit den Traditionen, Bräuchen und wichtigen Ereignissen ihrer Kultur auseinander und gestalten dazu kreative Projekte. Dabei steht stets der ethische Aspekt im Mittelpunkt, unabhängig von der religiösen Zugehörigkeit.
Was kostet die Teilnahme?
Die Teilnahme an unseren Workshops ist kostenpflichtig, allerdings bieten wir verschiedene Preismodelle an, um sicherzustellen, dass alle Kinder teilnehmen können. Sollten spezielle Materialien benötigt werden, stellen wir diese zur Verfügung oder informieren die Eltern rechtzeitig über mögliche Anschaffungen.
Sind Vorkenntnisse notwendig?
Nein, es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Jeder ist willkommen, egal ob du bereits Sprachkenntnisse hast oder ganz neu beginnen möchtest.
Welche Regeln gibt es?
Die Projekte müssen kindgerecht sein und kulturelle und ethische Werte respektieren.
Der Fokus liegt auf Spaß und Lernen – die Kinder sollen ihre Neugier und Kreativität frei entfalten können.
Es wird ein respektvoller Umgang miteinander und mit den Lernmaterialien erwartet.
Wo finden die Workshops statt?
Die Workshops finden in Präsenz statt, vorerst in Wels und Linz. Wir bieten auch gelegentliche Kennenlern-Treffen via Zoom oder Google Meet an, um Eltern die Möglichkeit zu geben, Fragen zu besprechen. Zudem veranstalten wir regelmäßige Webinare, um alle wichtigen Informationen zu den Kursen vorzustellen.