Sommersemester 24/25: 8 bis 10 Jahre

Dieser Kurs bietet Kindern von 8 bis 10 Jahren die Möglichkeit, spielerisch ihre sprachlichen Fähigkeiten zu erweitern und erste Einblicke in ihre kulturelle Identität zu gewinnen, während sie ihrer Kreativität freien Lauf lassen.

Kursinhalte

In unserem Kurs für 8- bis 10-jährige Kinder stehen das Lesen und Schreiben in der Muttersprache im Vordergrund. Die Kinder vertiefen ihre sprachlichen Fähigkeiten und beschäftigen sich mit den Grundlagen der Grammatik, um sicherer im Umgang mit ihrer Muttersprache zu werden. Wer interessiert ist, kann zusätzlich das kyrillische Alphabet erlernen. Durch kreative Projekte wie das Schreiben eigener Texte und das Erstellen von Büchern und Bilderbüchern wird ihre Fantasie gefördert und ihr Verständnis für die Entstehung von Sprache gestärkt.​

Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses ist die Auseinandersetzung mit der Geschichte und den berühmten Persönlichkeiten ihrer Kultur. So erfahren die Kinder mehr über ihre Wurzeln und lernen, diese wertzuschätzen. Gleichzeitig entwickeln sie Präsentationsfähigkeiten und verbessern ihr soziales Verhalten, indem sie Empathie und gutes Benehmen üben.

Einführung in das kyrillische Alphabet

Für Kinder, die Interesse zeigen, bieten wir die Möglichkeit, das kyrillische Alphabet zu erlernen und sich so noch tiefer mit ihrer kulturellen Identität zu verbinden.

Lesen und Schreiben in der Muttersprache

Die Kinder vertiefen ihre Fähigkeiten im Lesen und Schreiben. Dabei lernen sie, flüssiger zu lesen und ihre eigenen Texte zu verfassen, was ihr Sprachverständnis weiter stärkt.

Grundlagen der Grammatik und Textproduktion

Die Kinder beschäftigen sich mit den Grundregeln der Grammatik und lernen, wie sie diese in eigenen Texten anwenden können. So entwickeln sie ein besseres Verständnis für die Struktur ihrer Sprache.

Kulturelles Bewusstsein und Präsentation

Im Laufe des Kurses lernen die Kinder über bedeutende Persönlichkeiten und Ereignisse aus ihrer Kultur. Sie üben, ihre Erkenntnisse zu präsentieren, und entwickeln dabei ihre sozialen Fähigkeiten wie Empathie und gutes Benehmen.

Kontakt

Korijeni GesbR

+43 677 64817405
info@korijeni.at