
Ich bin Merisa, Autorin, YouTuberin, Podcasterin und Gründerin der KORIJENI Sprachakademie.
Nach meinem Jurastudium an der Universität Sarajevo habe ich einige Jahre in der Welt der Paragraphen und Akten verbracht. Doch als meine Kinder auf die Welt kamen, veränderte sich alles: Ich spürte, dass ich mich viel mehr den Kindern widmen wollte – nicht nur meinen eigenen, sondern allen, die Unterstützung dabei brauchen, ihre Muttersprache oder Zweitsprache mit Freude zu entdecken und zu vertiefen.
Besonders am Herzen liegt es mir, Kindern, die im deutschsprachigen Raum aufwachsen und Wurzeln in Bosnien, Kroatien oder Serbien haben, diese reichen und vielfältigen Sprachen näherzubringen. Sie sind so viel mehr als nur Worte – sie sind ein Schlüssel zur eigenen Identität, zu einer bunten Welt voller Geschichten, Traditionen und Verbindungen. Gleichzeitig finde ich es wichtig, die Unterschiede zwischen Bosnisch, Serbisch und Kroatisch spielerisch zu vermitteln, denn das hilft den Kindern, ein besseres Bewusstsein für ihre Herkunft und kulturelle Vielfalt zu entwickeln.




Die Sache selbst in die Hand nehmen.
Aus dieser Leidenschaft heraus gründete ich Korijeni.at, eine Plattform, die sich für zweisprachige Bildung in Deutsch, Bosnisch, Serbisch und Kroatisch einsetzt. Korijeni bedeutet „Wurzeln“, und genau darum geht es: Kindern dabei zu helfen, ihre sprachlichen und kulturellen Wurzeln zu entdecken, zu pflegen und stolz darauf zu sein. Mit Korijeni organisiere ich Workshops, biete pädagogische Materialien an und schaffe Möglichkeiten für Familien, ihre Kinder spielerisch an die eigene Muttersprache oder Zweitsprache heranzuführen.