KORIJENI Sprachakademie
Warum ist es wichtig, dass bilinguale Kinder ihre Muttersprache aktiv beherrschen?
In vielen Schulen wird die Muttersprache der Eltern – sei es Bosnisch, Kroatisch oder Serbisch – nicht als Unterrichtsfach angeboten. Das bedeutet, dass bilinguale Kinder oft keine Möglichkeit haben, diese wichtigen Sprachen gezielt zu lernen. Zuhause sprechen sie vielleicht mit Eltern oder Großeltern, doch oft bleibt es bei einem grundlegenden Verständnis. Das aktive Sprechen, Schreiben und Lesen wird kaum gefördert, was langfristig zu großen Sprachlücken führt.
Die Herausforderung
Fehlende Unterstützung für die Muttersprache
Ohne ausreichende Förderung fällt es Kindern schwer, sich in der Muttersprache fließend auszudrücken. Viele können zwar zuhören und verstehen, haben jedoch Probleme, komplexe Sätze zu bilden oder Gedanken klar auszudrücken. Dies wirkt sich nicht nur auf die Sprachentwicklung aus, sondern auch auf andere Fähigkeiten:
Schwierigkeiten in der Kommunikation mit der Familie: Oft sind Gespräche mit Großeltern, die nur die Muttersprache sprechen, eingeschränkt.
Verlust der kulturellen Identität: Die Muttersprache ist ein wichtiger Teil der kulturellen Wurzeln eines Kindes. Ohne sie geht ein Teil der kulturellen Identität verloren.
Eingeschränkte kognitive Entwicklung: Studien zeigen, dass Mehrsprachigkeit die kognitiven Fähigkeiten verbessert und das Denken fördert. Fehlende Sprachförderung beraubt Kinder dieser wichtigen Vorteile.
Verpasste berufliche Chancen: Die Beherrschung mehrerer Sprachen, insbesondere seltener Sprachen wie Bosnisch, Kroatisch und Serbisch, eröffnet später im Berufsleben einzigartige Möglichkeiten.
Unsere Lösung
Sprachförderung mit der Korijeni Sprachschule
Hier setzt die Korijeni Sprachakademie an. Wir bieten speziell entwickelte Kurse an, die bilingualen Kindern dabei helfen, ihre Muttersprache aktiv zu erlernen und ihre Fähigkeiten zu vertiefen. Unser Programm richtet sich an Kinder im Alter von 5 bis 15 Jahren und berücksichtigt dabei die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lernniveaus.
Unser Kursangebot im Überblick:
Jahres- und Semesterkurse: Strukturierte Lernprogramme, die das gesamte Jahr über laufen, bieten kontinuierliche Unterstützung beim Erlernen der Muttersprache.
Kostenlose Schnupperkurse: Für interessierte Familien bieten wir das ganze Jahr über eine kostenlose Probestunde an, in der Kinder unseren Unterrichtsstil und die Inhalte kennenlernen können.
Interaktive Lernmethoden: Unsere Kurse sind spielerisch gestaltet und nutzen interaktive Methoden wie Lieder, Spiele, Geschichten und kreative Projekte, um den Kindern das Lernen zu erleichtern.
Elternwebinare: Wir bieten regelmäßig Online-Veranstaltungen für Eltern an, um über Kursinhalte, Lernziele und den Fortschritt der Kinder zu informieren. Hier haben Sie auch die Möglichkeit, Ihre Fragen direkt mit unseren Lehrkräften zu besprechen.
Warum Korijeni?
Die Korijeni Sprachakademie ist darauf spezialisiert, bilinguale Kinder gezielt zu fördern und ihnen dabei zu helfen, ihre Muttersprache aktiv zu beherrschen. Mit unseren Kursen möchten wir nicht nur die Sprachkenntnisse verbessern, sondern auch eine starke Verbindung zur kulturellen Herkunft schaffen.
Möchten Sie mehr erfahren?
Geben Sie Ihrem Kind die Chance, seine Muttersprache fließend zu sprechen und die kulturellen Wurzeln zu stärken. Melden Sie sich jetzt für einen Schnupperkurs an oder besuchen Sie unser nächstes Elternwebinar, um weitere Informationen zu erhalten.


Schnupperkurs (GRATIS)
Schnupperkurs jederzeit möglich


Eltern Webinar (GRATIS)
Online Informationsveranstaltung für Eltern
Kinder Semesterstart Workshop
Die pefekte Veranstaltung für neue Teilnehmer*innen zum Semesterstart